[STOBAG]
Aufglas- und Unterglasmarkisen
Bis weit über 60° C können Sonnenstrahlen einen Wintergarten mit Glasdach aufheizen. Auch unter einer unbeschatteten Terrassenüberdachung aus Glas ist dies der Fall.
Aufglas- bzw. Unterglasmarkisen schaffen Abhilfe, damit Sie sich auch im Sommer unter den "Glasflächen" wohlfühlen.
Generell unterscheidet man bei Markisen für Wintergärten und Terrassendächer zwischen Aufglasmarkisen und Unterglasmarkisen.
Diese Markisen von STOBAG sind serienmäßig mit Motor ausgestattet, d.h. die Bedienung erfolgt per Funkmotor und Handsender. Auch gibt es eine Vielfalt an Zubehör und Ausstattungsmöglichkeiten optional gegen Aufpreis, wie z.B. Sonne-/Windwächter, Regensensoren, LED-Beleuchtung, usw..
Die Auswahl an Wintergartenmarkisen und Markisen für Terrassenüberdachungen bei STOBAG ist vielfältig. Ebenso vielfältig ist die Palette an Auswahlmöglichkeiten bei Modell, Gestellfarbe und Tuchdesign.
Unterschiede zwischen Aufglas- und Unterglasmakisen
Welche Markise ist die richtige für Sie?
Die perfekte Markise wird durch den Einsatzort und den Anspruch definiert.
Aufglasmarkise
Aufglasmarkisen werden außen an den Wintergarten bzw. an das Terrassendach angebracht.
Das Markisentuch ist bei vollständig eingefahrener Kassette vor Wind und Wetter geschützt.
Die Kassette ist aus korrosionsbeständige Aluminium.
Viele technische Extras und Zubehör verfügbar, wie z.B. Regensensoren, Sonnen- und/oder Windwächter, etc.
Unterglasmarkise
Unterglasmarkisen werden innen an den Wintergarten bzw. an das Terrassendach angebracht.
Das Markisentuch ist bei vollständig eingefahrener Kassette vor Wind und Wetter geschützt.
Die Kassette ist aus korrosionsbeständige Aluminium.
Viele technische Extras und Zubehör verfügbar, wie z.B. Regensensoren, Sonnen- und/oder Windwächter, etc.