STOBAG 

Fenstermarkisen

Vertikalmarkise - Fenstermarkise

[STOBAG]

vertikale Beschattung für Fenster

Fenstermarkisen sind in der Tat eine praktische und effektive Möglichkeit, um Sonnenschutz und Sichtschutz zu bieten und gleichzeitig Wärmeschutz zu gewährleisten. Durch die isolierende Luftschicht zwischen Markisentuch und Fenster kann verhindert werden, dass sich das Innere des Raumes zu sehr aufheizt, was insbesondere in den Sommermonaten sehr nützlich ist.

Die verschiedenen Arten von Fenstermarkisen bieten Ihnen die Möglichkeit, das Modell auszuwählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Fenstermarkisen bzw. Senkrechtmarkisen werden generell in Vertikalmarkisen und Fallarmmarkisen unterteilt.

Die Art der Bedienung ist auch ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Fenstermarkise. Manuelle Kurbeln sind einfach zu bedienen und erfordern keine Stromversorgung, während elektrische Markisen per Fernbedienung gesteuert werden können und daher bequemer sind.

Zubehör wie Sonnen- und Windwächter sowie Regensensoren können ebenfalls sehr nützlich sein, um die Markise automatisch zu steuern, je nach Wetterbedingungen.

Wenn Sie sich für eine Fenstermarkise von STOBAG entscheiden, haben Sie eine große Auswahl an Modellen und Farben zur Verfügung, um eine individuelle Markise nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Unterschiede zwischen Vertikalmarkisen und Fallarmmakisen

Welche Markise ist die richtige für Sie? 
Die perfekte Markise wird durch den Einsatzort und den Anspruch definiert.
Stobag Vertikalmarkise
Vertikalmarkise

Je nach Modell mit oder ohne Vollkassette möglich. Die Kassette ist aus korrosionsbeständige Aluminium. 

Optional mit SIR System ™  ausgestattet, welches wie ein Reißverschluss funktioniert - d.h. ohne störende Lichtspalten an den Seitenführungen.

Viele technische Extras und Zubehör verfügbar, wie z.B. Regensensoren, Sonnen- und/oder Windwächter, etc.

Stobag Fallarmmarkise
Fallarmmarkise

Fallarmmarkisen sind eine clevere Kombination von Senkrecht- und Ausstellmarkisen.

Je nach Modell ist ein stufenlos einstellbarer Ausfallwinkel von 0° bis 180° möglich. Jedoch sind die Gelenkarme außenliegend.

Der Antrieb erfolgt über ein Getriebe mit Handkurbel oder optional mit Motor.

Interessiert?

Schreiben Sie uns eine Nachricht - wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

>