Verschmelzung von Wohnraum & Natur
Das Schiebe-Dreh-System SF35 unterscheidet sich durch einen Vertikalrahmen zu dem Schiebe-Drehsystem SF25. Wenn Sie mehr Wert auf Sicherheit, Energieeffizienz oder Schallschutz legen, dann wird das Schiebe-Drehsystem SF35 Ihren Anforderungen gerecht. Dank der Doppelverglasung können Sie Ihren Balkon auch in der kalten Jahreszeit nutzen. Im wahrsten Sinn des Wortes ein Raumgewinn.
Die einzelnen Schiebe-Drehflügel sind nicht miteinander verbunden und lassen sich über die gesamte Front komfortabel öffnen. Die Schiebeflügel können dabei wahlweise nach innen oder außen und zu einer oder zwei Seiten geöffnet werden. Im geöffneten Zustand können diese ganz einfach an der Seite platziert werden, um möglichst wenig Platz zu beanspruchen.
Alle verdeckt liegenden Beschlagteile sind zudem wartungsarm, fehlbedienungssicher und nicht rostend. Wahlweise kann dieses System mit aufgesetzter oder eingelassener Bodenschiene montiert werden.
SYSTEMINFORMATIONEN
das Höhenausgleichsprofil erlaubt eine Höhenverstellung bis 22mm
Laufwagenauslass mit Abdeckkappe (ohne störenden Führungsarm)
rostfreies Laufwagensystem (alle Metallkomponenten sind aus rostfreiem Edelstahl)
Detail des Höhenausgleichsprofils mit vertikalem Flansch
optimale Führung ohne Führungsarm beim Öffnen und Schliessen ohne Führungsarm
mit vertikalem Flügelprofil für erhöhte Dichtigkeit
Ver- und Entriegelung durch Flachgriff, optional mit Schloss
stufenlos verstellbarer Eckwinkel für Deckenlaufschiene und Höhenausgleichsprofil
- gerahmtes Schiebe-Dreh-System
- nicht wärmegedämmte Aluminiumprofile mit Isolierverglasung
- wahlweise mit eingelassener oder aufgesetzter Bodenschiene
- nach DIN 18 025 verwendbar
- wahlweise nach innen und außen zu öffnen
- wahlweise zu einer Seite oder zu zwei Seiten zu öffnen
- Höhentoleranzen können durch ein Höhenausgleichsprofil ausgeglichen werden
- Luftschalldämmung von Rw = 30 dB nach DIN EN ISO 140-3
- Messung der Durchbiegung Klasse 3 nach DIN EN 12211/12210 (20 mm Glas (4/12/4))
- wiederholtem Druck/Sog Klasse 3 nach DIN EN 12211/12210 (20 mm Glas (4/12/4))
- Sicherheitstest Klasse 3 nach DIN EN 12211/12210 (20 mm Glas (4/12/4))
- alle Beschlagteile liegen verdeckt in den Profilen angeordnet
- wartungsarme, nicht rostende und fehlbedienungssichere Beschlagteile
- Ver- und Entriegelung von innen und/oder außen möglich
- die Ver- und Entriegelung erfolgt über einen benutzerfreundlichen Flachgriff
- der Drehflügel kann gegen unbefugtes Öffnen durch ein PZ-Schloss gesichert werden
- oben angeordnete, wartungsarme Horizontal-Laufwerke mit je zwei Laufrollen
- die Laufwerke bestehen aus je drei Leichtlaufnadellager und je zwei kohlefaserverstärkten Polyamidlaufrollen
- alle Metallkomponenten der Laufwerke sind aus rostfreiem Edelstahl
- geräuscharme, verschleißfeste, hitze- und kältebeständige Lauffläche
- die Laufwerke sind über jeden Winkel zwischen 90° und 180° verschiebbar
- Nut-Feder-System zwischen den Flügeln
- waagerecht oben und unten werden auf der Innen- und Außenseite Bürstendichtungen eingesetzt
- die untere und obere Bürstendichtung ist am Flügelrahmen und nicht an den Führungsschienen befestigt
- Isolierverglasung 18 oder 20 mm möglich
- nachträglicher Austausch der Gläser ist problemlos möglich
- druckfreie Entwässerung durch schräg angeordnetem Bodenaufbau
- integrierte Wasserfangrinne an der Innenseite der Bodenschiene (optional)
- seitliche Abdichtung der Bodenschiene durch Endkappen